Gesund arbeiten - der Podcast über mentale Gesundheit im Job

Wie kann ich Stress reduzieren? Wie sag ich meinem Chef, dass ich überlastet bin? Wie gehe ich mit toxischen Kollegen um?

In Zeiten von digitalem Overload und Dauerbelastung ist unsere mentale Gesundheit immer mehr gefordert. Im Gesund arbeiten Podcast spricht Psychologin Dr. Eva Elisa Schneider deshalb über mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Sie teilt praktische Impulse und interviewt spannende Persönlichkeiten für einen gesunden und balancierten Alltag.

Alle 14 Tage geht sie der Frage nach, wie mentale Gesundheit im Job wirklich gelingen kann, gibt konkrete Tools an die Hand und liefert wertvolle Insights aus ihrer eigenen Arbeit mit Unternehmen. Wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und motivierend.

Mehr über Dr. Eva Elisa Schneider:

Website: https://www.evaelisaschneider.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-eva-elisa-schneider/

Instagram: https://www.instagram.com/evaelisa_schneider/

Themenwünsche und Feedback gerne per Nachricht auf Instagram oder LinkedIn <3

Gesund arbeiten - der Podcast über mentale Gesundheit im Job

Neueste Episoden

Besser Schlafen mit Schlafforscherin Dr. Christine Blume

Besser Schlafen mit Schlafforscherin Dr. Christine Blume

52m 44s

In dieser Folge verrät Schlafforscherin Dr. Christine Blume, was wirklich für einen erholsamen Schlaf sorgt und wie wir ihn gezielt verbessern können. Wir checken sämtliche Mythen rund um Schlaf: Gibt es Lerchen und Eulen wirklich? Welchen Einfluss haben Kaffee, Sport und Alkohol auf den Schlaf? Ist das Handy vorm Schlafengehen tabu oder doch nicht? Welchen Einfluss hat der Mond wirklich? Und was kann man gegen das Gedankenkarussell tun, das uns Abends und Nachts gerne mal plagt? Eins wird nach dieser Folge klar sein: Schlaf keine verlorene Zeit, sondern die absolute Grundlage für mentale Stärke, Ausgeglichenheit und Spitzenleistung am Tag. Viel...

Produktivitäts-Hacks: Die besten Tools für mehr Fokus und weniger Stress

Produktivitäts-Hacks: Die besten Tools für mehr Fokus und weniger Stress

48m 6s

Du willst eine fokussierte und produktive Tagesstruktur? Hier kommen meine besten und praxiserprobten Tools und Methoden, die mich jeden Tag erleichtern! Denn der Vielzahl an Todos ist es oft nicht leicht, den Überblick zu behalten und unnötige Ablenkungen zu reduzieren - zum Glück gibt es hilfreiche Tools dafür. Ich führe dich durch meine bewährtesten Tools rund um Aufgabenmanagement, Projektmanagement, Email-Flut, Notizen festhalten & Co. . Ich zeige dir, wie du mit einer zentralen App dein digitales Chaos bändigst und den Kopf frei bekommst, verrate dir meine liebsten KI-Helfer und simple Browser-Erweiterungen, die Ablenkungen minimieren und oft nur wenige Sekunden zur...

Mental Load: Verantwortung in der Partnerschaft gerecht verteilen mit Louisa Plasberg

Mental Load: Verantwortung in der Partnerschaft gerecht verteilen mit Louisa Plasberg

57m 25s

Wer macht im Haushalt wie viel? Warum streiten wir immer wieder über dieselben festgefahrenen Muster? In dieser Folge spreche ich mit der Expertin Louisa Plasberg über das unsichtbare Gewicht von Mental Load und Care-Arbeit im Partnerschafts- und Familienalltag. Sie erklärt, warum eine faire Aufteilung nicht unbedingt 50/50 bedeuten muss, sondern vielmehr auf bewusster Wahlfreiheit und gemeinsamer Zufriedenheit basiert. Außerdem zeigt sie, was in Partnerschaften hilft um chronische Konflikte rund um Haushalt und Planung aufzulösen. Aber auch jenseits des Partnerschaftskosmos gibt es einen entscheidenden Mitspieler: der Arbeitgeber kann viele Voraussetzungen schaffen, um klassischen Rollenverteilungen entgegenzuwirken und eine familienfreundliche Unternehmenskultur zu gestalten,...

Geld & Finanzen: Mehr Sicherheit im Umgang mit Geld mit Margarethe Honisch

Geld & Finanzen: Mehr Sicherheit im Umgang mit Geld mit Margarethe Honisch

64m 33s

"Geld ist mir nicht wichtig" - solche und ähnliche Glaubenssätze über Geld bestimmen, wie wir unsere Finanzen im Alltag managen. In dieser Folge spreche ich mit Finanzexpertin Margarethe Honisch darüber, wie wir eine gesunde und stärkende Beziehung zu unseren Finanzen aufbauen können. Margarethe erklärt u.a., wie wir Glaubenssätze über Geld entschärfen, warum selbst Disney-Märchen unser Verhältnis zu Geld prägen und wie wir ein positives Verhältnis zu Geld aufbauen ohne habgierig zu sein. Wir sprechen darüber, wie viel Geld monatlich in welche Töpfe fließen sollte und wie du mit einfachen, kleinen Schritten startest, um mehr Kontrolle über deine Finanzen zu bekommen....